Vermeiden Sie, dass Ihre Zertifizierung
ungültig wird
Die ACAMS-Qualifikation nach Ihrem Namen weist auf Ihre Fachkenntnisse hin und öffnet Ihnen beruflich Türen. Alle unsere zertifizierten Professionals müssen sich in regelmäßigen Abständen rezertifizieren lassen, um ihre Qualifikation beizubehalten und ihr Engagement für die berufliche Weiterentwicklung zu demonstrieren.
ACAMS führt Aufzeichnungen über jedes zertifizierte Mitglied, damit Arbeitgeber die Qualifikationen ihrer zukünftigen Mitarbeiter überprüfen können. Wenn Sie Ihre Zertifizierung nicht erneuern:
- dürfen Sie Ihre ACAMS-Qualifikation nicht länger verwenden.
- müssen Sie sich erneut bewerben und die Zertifizierungsprüfung ablegen, wenn Sie eine neuerliche Zertifizierung erlangen möchten.
Gründe für die Rezertifizierung
Der Rezertifizierungsprozess
Die Rezertifizierung mit ACAMS ist einfach und schnell. Folgende Voraussetzungen müssen erfüllt sein:
- Eine aktive ACAMS-Mitgliedschaft
- Vorliegen der erforderlichen Rezertifizierungs-Credits
- Reichen Sie Ihren Online-Antrag ein und entrichten Sie die Rezertifizierungsgebühr (nur für Specialist-Level-Rezertifizierungen und Advanced Specialist-Level-Rezertifizierungen)
Voraussetzungen für die Rezertifizierung
FAQs
Ich habe mehrere ACAMS-Zertifizierungen auf demselben Niveau: Welche muss ich rezertifizieren?
Ich habe mehrere ACAMS-Zertifizierungen auf unterschiedlichen Niveaus: Welche muss ich rezertifizieren?
Wer kann mir bei meinen Fragen zum Rezertifizierungsprozess behilflich sein?
Können Sie den Unterschied zwischen ACAMS-Credits und NICHT-ACAMS-Credits erläutern und wie diese erworben werden (ACAMS vs. NICHT-ACAMS)?