ACAMS Germany Chapter: Wirtschaftliche Sanktionen, Trends im Bereich Trade Compliance und jeweils daraus resultierende Herausforderungen

1
ACAMS Credit
Überblick
Begleiten Sie uns, wie wir folgende Themen erörtern:
- Wie halten Unternehmen Compliance-Anforderungen im internationalen Handel ein?
- Für welche Elemente solltendie Prüfungen vorgenommen werden?
- Welchen Herausforderungen müssen sich die verschiedene Sektoren stellen?
- Wie kann und sollte Trade Compliance zum Wettbewerbsvorteil genutzt werden?
In diesem Vortrag diskutieren wir die Veränderungen der regulatorischen Landschaft der letzten 2 Jahre und reden über die neuesten Richtlinien im internationalen Handel. Komplettiert wird der Vortrag durch praktische Ratschläge, wie Unternehmen ihre Compliance-Ansätze anpassen können, um besser auf zukünftige regulatorische Veränderungen vorbereitet zu sein.
Cornelia Tomczakist bei der Deutschen Bank alsHead of Policy & Governance im Bereich Sanctions & Embargoes für die Region Germany/EMEA tätig. Zu dem Thema Ihres Vortrages „Finanzinstitute undHerausforderungen rund um Sanktionen & Embargoes:Kennen Sie Ihre Geschäftspartner und Kunden und das potentielle Sanktionsrisiko rund um die von Ihnen angebotenen Produkte?In diesem Vortrag möchten wir Anforderungen und Möglichkeiten zum Umgang mit diesen Themenmit Ihnen diskutieren, insbesondere"Screen them once, screen them all!"
- Herausforderungen rund um KYC und KYCC aus Sanktionssicht
- Das Geschäftspartner-und Kundenscreeningsowie die Nutzung von Ergebnissenin allen AFC-Bereichen, insbesondere in S&E
- Das Erkennen von und der Umgang mitSanktionsrisiken rund um die unterschiedlichen Bankprodukte
Aneta Klosek ist als Direktorin im Bereich Global Market Planning Trade Compliance bei Accuity im Bereich LexisNexis Risk Solutions tätig. Das Thema Ihres Vortrages lautet: „Wie bewältigen Firmen die Einhaltung von Bestimmungen im internationalen Handel?“In diesem Vortrag werden wir uns auf die Veränderungen der gesetzlichen und regulatorischen Anforderungen in den letzten 2 Jahren, die neuesten Leitlinien sowie praktische Ratschläge konzentrieren. Ferner wird Frau Klosek Empfehlungen formuleiren, wie Unternehmen ihre Compliance-Ansätze anpassen sollten, um bei den sich ständigen regulatorischen Veränderungen Schritt halten zu können.
Die mediale Begleitung des Events erfolgt durch unseren Kooperationspartner Compliance Channel @ www.compliancechannel.tv.
Kredite
1 ACAMS Credit *Nur aktiven Mitgliedern des Germany Chapters, die bis zum Ende am Webinar teilnehmen, wird ein ACAMS Credit gutgeschrieben. ACAMS Mitglieder die innerhalb eines Monats dem Chapter beitreten, erhalten ebenfalls einen ACAMS Credit.